Newsroom
Aktuelles aus Ihrem Jobcenter Bonn
In unserer Region können Sie aktuell bei diesen Anbietern Module zur Teilqualifizierung als Maschinen- und Anlagenführer/in – Metall-, Kunststofftechnik besuchen:
Schwerpunkt Kunststoff | Schwerpunkt Metalltechnik | |
Ansprech-partner | Herr Derenbach (IGK)
Herr Kraetsch (TERTIA) |
Herr Prokop
Herr Zepp |
Lehrgangsort | IGK – Interessensgemeinschaft Kunststoff e.V., Josef-Kitz-Str. 9-11, 53840 Troisdorf | Lehrwerkstatt der GKN Sinter Metals Components GmbH, Pennefeldsweg 11-15, 53177 Bonn |
Telefon | 02241 91917 (IGK)
015736408308 (IGK) 0228 76374 600 (Tertia) |
0228 9335142
0228 9335533 |
**@ig****.de | Fr**********@gk***.com | |
Start | festgelegte Termine | laufender Eintritt |
Besonderheit | Einstellungszusage der IGK Mitgliedsbetriebe!! |
Unter KURSnet finden Sie ähnliche Qualifizierungsangebote.
Teilqualifizierungen (TQ) basieren auf normalen Ausbildungsberufen und sind sehr interessante Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene über 25 Jahren. Jeder Ausbildungsberuf wird für eine TQ in Module unterteilt. Sie können alle Module einer TQ besuchen oder nur einzelne. Am Ende jedes Moduls erfolgt eine theoretische und praktische Prüfung.
Jedes Modul ist in sich geschlossen und auf dem Arbeitsmarkt verwertbar. Sie entscheiden nach jedem Modul, ob Sie sich mit Ihren neuen Kenntnissen eine neue Arbeitsstelle suchen oder ob Sie weiter lernen möchte. Bestehen Sie alle Prüfungen des Ausbildungsberufs, ist eine Externenprüfung vor der zuständigen Kammer möglich.
Als Teilnehmer*in einer Teilqualifizierung sind Sie flexibel!
Sie können Pausen zwischen den einzelnen Modulen einlegen und an Ihre persönliche Lebenslage anpassen. So haben Sie auch mit Unterbrechungen die Chance auf einen beruflichen Abschluss! Auf der Seite Chancen nutzen oder der Seite der Arbeitgeberinitiative erhalten Sie weitere Informationen zum Thema „Teilqualifikation“.
Wir beraten Sie gerne!
Bitte melden Sie sich bei Ihrer persönlichen Ansprechperson, in der Arbeitsvermittlung, wenn Sie eines der vorgestellte Angebote oder ein anderes Angebot in Anspruch nehmen möchten. Wir prüfen dann die Ausstellung eines Bildungsgutscheins. Damit ist die Qualifizierung kostenlos für Sie.