Newsroom
Aktuelles aus Ihrem Jobcenter Bonn
Bonn – 20. Oktober 2022
Menschen in Bonn, die Arbeit suchen, auf kurzem Weg mit Arbeitgebern zusammen zu bringen – das war erneut das Ziel des Job-Speeddatings auf dem heutigen Bonner Karrieretag.
Das Jobcenter Bonn organisierte dieses – nach zwei Jahren Pause wegen Corona-Pandemie – bereits zum fünften Mal. Im Telekom Dome hatten bis zu 75 Bewerberinnen und Bewerber in rund 120 Speeddates wieder jeweils zehn Minuten Zeit, um bei ihren Wunscharbeitgebern einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
„Das Job-Speeddating ist inzwischen ein seit 2016 etabliertes Format, mit dem wir unsere Kundinnen und Kunden mit Arbeitgebern aus Bonn, der Region und teilweise sogar bundesweit vertretenen Unternehmen zusammenbringen. Das heißt, wir unterstützen die Unternehmen dabei, Mitarbeiter*innen für ihre freien Stellen zu rekrutieren“, sagte Robert Zirbes, stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters Bonn.
Im Schnitt knapp 60 Prozent der Teilnehmenden sind nach einem Jahr in Arbeit. Das ist nicht unbedingt immer einer der Arbeitgeber, die man im Job-Speeddating kennengelernt hat.
„Unsere Erfahrung ist, dass durch das Job-Speeddating bei den Arbeitsuchenden etwas in Bewegung kommt. Es ist oft der Beginn noch aktiverer Bewerbungsbemühungen, welche mit neuem Antrieb und frischem Selbstbewusstsein angegangen werden“, so Robert Zirbes.
Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten ihre Chance, gleich mit mehreren Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen, und konnten darüber hinaus noch das gesamte Angebot der Jobmesse Karrieretag nutzen.
Einer von ihnen war Jamal A. (47): „Mein erster Termin ist gut gelaufen, nachher habe ich noch zwei. Am Flughafen zu arbeiten, fände ich nicht schlecht, da gibt es viele Jobs. Ich kann anpacken, z.B. in der Gepäckabfertigung. Interessant wäre auch die Sicherheitsüberprüfung, da wird ja viel Personal gesucht.“
Teilnehmerin Tina S. (32) meinte: „Ich bin alleinerziehend und habe endlich einen Kitaplatz für meine Tochter gefunden. Jetzt möchte ich unbedingt arbeiten und suche eine Stelle als Aushilfe in einem Geschäft oder auch als Reinigungskraft. Das Jobcenter hat das hier echt gut organisiert, muss ich sagen. Vorher hatte ich einen Workshop, wo man mir gesagt hat, worauf ich achten muss beim Vorstellungsgespräch. Ich bin schon etwas nervös vor dem ersten Date.“
Das sei völlig normal, sagte Miriam van der Heijden-Leusing, verantwortliche Teamleiterin im Jobcenter Bonn: „Für unsere Kundinnen und Kunden ist das Job-Speeddating heute ein wichtiger Tag. Im Vorfeld haben wir insgesamt 136 Bewerber*innen eingeladen, um sie in Workshops intensiv auf die Auswahlgespräche vorzubereiten, davon sind 75 gekommen. Gemeinsam haben wir Bewerbungssituationen durchgespielt und Kurzprofile erstellt, so dass heute alle Teilnehmenden möglichst sicher ihrem Wunscharbeitgeber gegenübertreten konnten.“
Auch die Unternehmen waren zufrieden
Die Unternehmen konnten erneut ihre offenen Stellen bewerben und im Rahmen der fünfstündigen Veranstaltung viele motivierte Arbeitsuchende kennenlernen.
Mareike Wolf, Leiterin Mitarbeitermanagement der Senioren- und Alltagsbetreuung Home Instead Bonn, sieht großen Nutzen im Format Job-Speeddating: „Wir haben heute in kurzer Zeit viele sehr gut vorbereitete, sehr freundliche Bewerber*innen kennengelernt. Von 15 Vorstellungsgesprächen haben wir bereits vier sehr gute Kandidat*innen vorgemerkt, die vielleicht schon am Montag anfangen können.“
Ein weiteres von 10 Unternehmen war die eurofins Umwelt West GmbH. Recruiter Christoph Krupp: „eurofins befasst sich mit Umweltanalytik und untersucht Boden-, Luft- und Wasserproben, z.B. für Bauträger oder Kommunen. Wir haben Vakanzen unter anderem im kaufmännischen Bereich, bieten aber durchaus auch Helfertätigkeiten im Labor und Lager an. Mit zwei Bewerbern haben wir bereits Probearbeit verabredet.“
Diese Unternehmen nahmen am Job-Speeddating 2022 teil
- Adecco Personaldienstleistungen
- BleckmannSchulze GmbH
- DIS AG
- eurofins Umwelt West GmbH
- JobPoint@Airport
- Home Instead
- Logo-Personal
- MaKE. Food GmbH
- McDonald´s – J. Hahne Systemgastronomie e.K.
- Noisten & Waldbröhl K.G. GmbH & Co.
Letzte Beiträge

Pressemitteilung der Stadt Bonn: Ukrainische Geflüchtete – Stadt richtet mit DRK Erstanlaufstelle ein.
11.03.2022

Betriebliche Umschulung dank „HbUplus“ – Mit Berufsabschluss raus aus der Arbeitslosigkeit!
30.11.2020

Corona-Epidemie – Jobcenter Bonn ab morgen für offenen Publikumsverkehr geschlossen!
16.03.2020