Newsroom
Aktuelles aus Ihrem Jobcenter Bonn
Arbeitsgelegenheiten
Eine Arbeitsgelegenheit (AGH) ist interessant für Kundinnen und Kunden des Jobcenters, die neue Aufgabengebiete einfach mal testen möchten, ihre gesundheitliche Belastbarkeit am Arbeitsplatz überprüfen oder auch ihre Deutschkenntnisse in der Praxis trainieren wollen.
Ihre persönliche Ansprechperson im Jobcenter schaut mit Ihnen zusammen, welcher Bereich für Sie interessant sein könnte und wie lange Sie eine Arbeitsgelegenheit ausüben möchten. Für jede geleistete Arbeitsstunde erhalten Sie eine Mehraufwandsentschädigung von
1,30 EUR, die nicht auf Ihr Arbeitslosengeld II angerechnet wird. Auch die Fahrtkosten werden vom Jobcenter übernommen.
Gut zu wissen!
Eine Arbeitsgelegenheit ist ein geschütztes Arbeitsumfeld. Wenn die vereinbarte Tätigkeit nicht zu Ihnen passt, kann der Stundenumfang einfach verändert werden oder Sie wechseln in einen anderen Arbeitsbereich. Auch ein Abbruch bleibt ohne Folgen für Sie. Sie können eine Arbeitsgelegenheit einfach unverbindlich ausprobieren und müssen keine Sanktion befürchten.
Viele unserer Kundinnen und Kunden haben schon gute Erfahrungen mit einer Arbeitsgelegenheit gemacht, ihre Deutschkenntnisse verbessert, sich auf eine Qualifizierung vorbereitet oder ihr Leben stabilisiert. Einige haben im Anschluss direkt eine reguläre Arbeit aufgenommen.
Das Jobcenter fördert AGHs in verschiedenen Bereichen und Berufen:
- Verkauf
- Lagerlogistik
- Handwerk
- Küche
- Mediengestaltung – Bild und Ton
- Alltagsbegleitung und Betreuung
- Hausmeister
- Servicefahrer
- PC-Werkstatt
- Bürotätigkeiten
Im Flyer unter diesem Text oder auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zum Thema Arbeitsgelegenheit.
Sie haben Interesse?
Kontaktieren Sie einfach Ihre persönliche Ansprechperson im Bereich „Arbeitsvermittlung“. Wir schauen gerne mit Ihnen nach einem AGH-Angebot, das zu Ihnen passt.
Ihr Jobcenter Bonn