Sie haben ein Anliegen und möchten zu uns Kontakt aufnehmen?
Dafür gibt es viele verschiedene Wege:
- das Online-Portal jobcenter.digital
- die Jobcenter-App
- unser Online-Kontaktcenter hier auf der Website
- das Telefon
- den Postweg
- oder mit Termin auch persönlich.
Wenn Sie dringend persönlich vorsprechen möchten, beachten Sie bitte, dass dies nur mit Termin möglich ist.
Einen Termin können Sie z.B. über unseren Telefonservice vereinbaren.
Bitte beachten Sie: ab spätestens 1. April 2025 können wir zum Schutz Ihrer persönlichen Daten nicht mehr per Email mit Ihnen in Kontakt treten! Bitte nutzen Sie stattdessen sichere digitale Wege wie jobcenter.digital oder die Jobcenter-App.
Müssen Sie immer persönlich ins Jobcenter kommen?
Nein, es ist nicht immer notwendig, dass Sie persönlich im Jobcenter vorbeischauen. Nur wenn Ihr Anliegen sich nicht anders erledigen lässt oder wenn Sie ausdrücklich von uns eingeladen werden.
Viele Ihrer Fragen und Anliegen lassen sich inzwischen auch telefonisch klären oder online erledigen. Außerdem sparen Sie Zeit und Geld für die Anreise.
Wie Sie uns auch erreichen!
Am Bildschirmrand finden Sie z.B. das Klick –Online Termin- und Kontaktcenter , über das Sie viele Fragen per Email automatisch direkt an das zuständige Team weiterleiten können. Dort geht es auch direkt zu Ansprechpersonensuche samt der richtigen Telefonnummer.
Ein weiterer Weg ist das Online-Angebot jobcenter.digital.
Zusätzlich gibt es seit dem 14. Januar 2025 die neue bundesweite Jobcenter-App für Ihr Smartphone in den bekannten App-Stores!
Über jobcenter.digital sowie die App können Sie Unterlagen direkt hochladen Weiterbewilligungsanträge stellen, mitteilen, wenn sich an Ihren persönlichen Verhältnissen etwas geändert hat, den Bearbeitungsstand von Anträgen einzusehen und vieles mehr.